Allgemeine GeschäftsbedingungenVertragspartnerAuf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und VertragsgegenstandDurch diesen Vertrag wird der Verkauf von neue Waren aus dem Bereich/den Bereichen Outdoor Zubehör über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen. VertragsschlussDer Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:
EigentumsvorbehaltBis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters. VorbehalteDer Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen. Der Kunde wird darüber informiert und hat die Möglichkeit vom Kauf zurück zu treten oder ab zu warten bis die Leistung erbracht werden kann. Bei Rücktrittsentscheid und einer bereits vom Kunden getätigten Überweisung des Betrages wird dieser dem Kunden dann wieder gut geschrieben. Preise, Versandkosten, RücksendekostenAlle Preise sind Endpreise und enthalten 16% Mwst. Pro Bestellung fallen einmalig folgende Versandkostenpauschalen auf folgende Standardlieferung an, 4,90€ bei GLS direkt oder 4,50€ bei GLS Paketshop innerhalb Deutschland (ab einem Einkaufswert von 99€ kostenlos). Bei Teillieferungen fällt die Pauschale jeweils nur einmal an. Innerhalb der 30 Tage Rückgaberecht trägt der Verkäufer die Kosten der Rücksendung der Waren innerhalb Deutschland, danach der Käufer. Dies gilt auch im Garantie Fall. In dem Fall, dass die Ware bei uns persönlich abgeholt wurde, übernehmen wir generell keine Kosten für den Rückversand. ZahlungsbedingungenDer Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, Paypal - Rechnung - Lastschrift sowie Kreditkarte (PaypalPlus), Barzahlung oder Kartenzahlung bei Abholung/Anlieferung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen. LieferbedingungenDie Ware wird umgehend nach Eingang der Bestellung (maximal 1 Werktag) versandt. Der Unternehmer verpflichtet sich zur Lieferung am 1 Tag nach Bestelleingang und Zahlungseingang. Die Regellieferzeit beträgt 1-2 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet. GewährleistungVerbrauchern steht für die angebotenen Leistungen ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht nach den einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu. Sofern hiervon abgewichen wird, richtet sich die Gewährleistung nach den hierzu verfassten Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). GarantienDer Anbieter bietet für seine Leistung dem Kunden eine Haltbarkeitsgarantie auf Schlafsäcke, Zelte und Isomatten . Artikel die diesen Kategorien nicht zuzuordnen sind, sind von der Garantieleistung ausgeschlossen. Die Garantiefrist beträgt 2 Jahre.Weitere Details finden Sie hier. VertragsgestaltungDer Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Über die Symbol Felder im oberen Teil des Bestellvorganges. Widerrufsrecht und KundendienstWiderrufsbelehrung
Über unser Wiederrufsformular können Sie Ihren Wiederruf ganz einfach und bequem ausüben. Zum Formular gelangen Sie hier: Rücksendung Ende der Widerrufsbelehrung HaftungsausschlussSchadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Abtretungs- und VerpfändungsverbotAnsprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes RechtDer Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters. Beschwerde/StreitschlichtungNach geltendem Recht sind wir verpflichtet, die Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Sie finden die Europäische Online- Streitbeilegungs-Plattform hier: Seit dem 15.Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit.Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Salvatorische KlauselDie Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen. |